
8 Tage Island
Allgemeine Infos zur Reise
Reisenummer:
1098
Reise-Preis:
ab 1999,– € p.P. / im DZ
Einzelzimmer-Zuschlag (gesamt):
490,– €
Zeitraum:
PLZ 01 - 99
06.06.2021
Reisepreis-Sicherungsschein gemäß den gesetzlichen Bestimmungen
Preise für Ausflüge und Nebenkosten:
Ausflug Golden Circle | |
Stadtrundfahrt Reykjavik | |
Ausflug Südküste | |
Ausflug Reykjanes | |
Ausflug Thorsmörk | |
Ausflug Borgarfjord | |
Preis pro Person | 350,00 Euro |
zuzüglich Halbpension |
325,00 Euro |
Transfergebühren |
89,00 Euro |
Flughafensicherheitsgebühren |
89,00 Euro |
Fremden-Verkehrsabgabe |
75,00 Euro |
Gesamtpreis | 928,00 Euro |
Achtung: Die Ausflüge können in den Tagen variieren, Änderungen vorbehalten!
Wichtige Hinweise:
• Zur Einreise nach Island benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen Personalausweis, der noch mindestens 3 Monate nach Ausreisedatum gültig ist
• Deutschsprachige Reiseleitung vor Ort
• Die Währung in Island ist die Krone
• Im Sommer genügt leicht Übergangskleidung jedoch sollte man immer darauf eingestellt sein das es kühler wird. Der Wetterwechsel ist in Island enorm
• Einen Adapter brauchen Sie für die Steckdosen in Island nicht
• Uhrzeit Sommerzeit: -2 Stunden MESZ
• Für den Ausflug zur Blauen Lagune sind Badesachen notwendig
• Für alle anderen Ausflüge bitte festes Schuhwerk mitnehmen
Wir garantieren Ihnen exzellent organisierte Ausflüge, fachkundige Reiseleiter/innen, gute Hotels und einen Traumurlaub in Island.
Fahrtbeschreibung
Ihre Flugtickets erhalten Sie ca. 10 Tage vor Abflug.
1. Tag: Flug ab Frankfurt, Berlin oder Hamburg mit Icelandair zum Keflavik International Airport in Reykjavik. Einchecken ins Hotel. Abendessen im Rahmen der Halbpension.
2. Tag: Reykjavik Nach dem Frühstück erkunden wir die Hauptstadt Islands und treffen unseren Stadtführer. Wir sehen unter anderem das größte Naturbeheizte Schwimmbad, das Skulpturen Museum des bekannten Künstlers Asmundur Sveinsson und das Höfdi-Haus. Hier trafen sich Ronald Reagan und Michael Gorbatschow 1986 zu Gesprächen während des kalten Krieges. Danach sehen wir den Hafen und starten zu einer Walsafari (Fakultativ vor Ort buchbar). Wir fahren mit dem Boot durch die Bucht Faxafloi auf der Suche nach Walen, Delphinen und Seevögeln. Dauer ca. 3 Stunden. Abendessen im Rahmen der Halbpension.
3. Tag: Golden Circle Am Morgen frühstücken wir und fahren danach die Tour „Golden Circle“. Sie ist 250 km lang und vereint wie keine zweite die Kultur, Natur, Geschichte und Geologie Islands. Wir wandeln auf den Spuren der Geschichte in Thingvellir. Hier liefen zu Zeit der Landnahme um 930 aus allen Teilen des Landes Reitpfade zusammen. Somit traf man sich jedes Jahr 2 Wochen im Juni zur traditionellen Versammlung „Althing“. Es ist eines der ältesten Parlamente der Welt. Danach bestaunen wir einen Geysir und den schönsten Wasserfall Islands, den „Gullfoss“. Abendessen im Rahmen der Halbpension.
4. Tag: Südküste Heute fahren wir zu dem wohl bekanntesten Gletscher und Vulkan Islands, dem „Eyjafiallajökull“. Dabei passieren wir viele kleine Fischerdörfer und bestaunen die saftigen und fruchtbaren Agrargebiete Islands. Am Fuß des Gletschers angekommen betrachten wir den prachtvollen Wasserfall „Seljalandsvoss“. Danach fahren wir weiter zum volkskundlichen Museum in Skogar bevor wir den südlichsten Punkt Islands erreichen, die Gletscherzunge „Solheimajökull“. Anschließend fahren wir zurück zum Hotel. Abendessen im Rahmen der Halbpension.
5. Tag: Reykjanes An diesem Tag machen wir einen Ausflug zu der Halbinsel Reykjanes. Die relativ junge Halbinsel entstand erst vor einigen Hundert Jahren als über einen großen Zeitraum ein Vulkan ausbrach und eine mondartige Landschaft mit Kratern, Höhlen und Lavafeldern hinterließ. Wir fahren weiter zu einem sehr bekannten Ausflugsziel, der Blauen Lagune (fakultativ vor Ort buchbar). Das mineralhaltige, milchige und heiße Wasser hat den Ruf, eine heilende Wirkung zu haben, insbesondere bei Hautkrankheiten. Wir baden zusammen vor einer unglaublichen schönen Kulisse aus schwarzer Lava und aufsteigenden Dampfschwaden. Abendessen im Rahmen der Halbpension.
6. Tag: Thorsmörk Heute unternehmen wir einen längeren Ausflug wieder in die Nähe des Süden Islands in das Tal Thorsmörk. Man nennt es auch „Tal des Gottes Thor“. Wir fahren in ein besonders schönes Gebiet, dass umgeben ist von 3 Gletschern und dadurch einen besonderen Schutz für die vielfältige Vegetation bietet. Mit einem geländegängigen Bus erleben wir ein großes Abenteuer, da wir immer wieder durch Gletscherflüsse fahren werden. Abendessen im Rahmen der Halbpension.
7. Tag: Borgarfjord Nach dem Frühstück fahren wir Richtung Westen zum Borgarfjord. In Reykholt bestaunen wir die Lava-Wasserfälle Hraunfossar und Barnafossar. Auf einer Länge von ca. 700 Meter strömt in über hundert kleinen Wasserfällen schäumend und sprudelnd Wasser aus dem schwarzen Gestein des ca. 1.000 Jahre alten Lavafeldes Hallmundarhraun. In Reykholt erfahren wir mehr über den Dichter Snorri Sturlusson, der hier im 13. Jahrhundert lebte. Er verfasste mehrere Schriften zur Geschichte und Literatur unter anderem die Heimskingla und die Prosa Edda. Abendessen im Rahmen der Halbpension.
8. Tag: Am frühen Morgen geht es auf Grund der frühen Abflugzeit ohne Frühstück zurück zum Flughafen.